- Ohrkissen
- Óhrkissen n -s, =ма́ленькая поду́шечка, ду́мка
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Ohrkissen — Ohrkissen, 1) so v.w. Kopfkissen; 2) (Paresseuse), ein bessern Ruhen auf Sophas zur nochmaligen Unterlage gebrauchtes Kissen; 3) flache Kissen, in Kutschen, zu beiden Seiten da angebracht, wo man den Kopf anlehnt … Pierer's Universal-Lexikon
Babybalkon — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d … Deutsch Wikipedia
Bett — mit Nachttopf darunter Prunkbett Der … Deutsch Wikipedia
Etagenbett — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d … Deutsch Wikipedia
Französisches Bett — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d … Deutsch Wikipedia
Grand-Lit — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d … Deutsch Wikipedia
Grandlit — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d … Deutsch Wikipedia
Himmelbett — Bett mit Nachttopf darunter Prunkbett Der Begriff Bett bezeichnet generell ein Möbelstück, das dem Schlafen oder Ruhen dient. Ein einfaches Bett besteht heute in d … Deutsch Wikipedia
Paresseuse — (fr., spr. Paressöhs, die Faule), Ohrkissen, gestickt od. von Leder, zum Legen auf das Sopha, Behufs der Tagesruhe … Pierer's Universal-Lexikon
Krankenpflege — Krankenpflege, eine der wichtigsten Humanitäts u. christlichen Pflichten. Die K. zerfällt A) in Privatkrankenpflege im Haus, für Familienglieder od. entferntere, zur eigentlichen Familie nicht gehörige, z.B. bei der Familie wohnende Fremde,… … Pierer's Universal-Lexikon